Mal ohne Köpfchen

Ein Erfahrungsbericht über einen herbstlichen Ausflug zum Marathon – und weiter. Nach DM Lang und Deutschland-Cup war meine Saison im Gegensatz zur nationalen OL-Saison noch nicht ganz zu Ende. Um …

Interview mit Dorothea Müller

Hallo Dorothea! Zunächst noch einmal herzlichen Glückwunsch zu den beiden Silbermedaillen, die du Ende Oktober bei den Jugend-Europameisterschaften in Portugal gewonnen hast! Erzählst du uns, wie dein Weg zu deinen …

Ein gelbes Wochenende ☼

leider nicht wetterbedingt, aber dafür repräsentiert durch viele entsprechende Vereinsjacken auf den Siegerehrungen… Für die diesjährigen deutschen Meisterschaften auf der Langdistanz und den traditionell am darauffolgenden Sonntag stattfindenden Deutschland-Cup trafen …

feinster Fels-OL in Tschechien

Letztes Wochenende fand im tschechischen Šemanovice ein OL statt, der es in sich hatte! Sandsteinfelsen, tiefe endlose Täler, schwierige Routen und knifflige Postenstandorte zwischen Felsscharten bzw. Felszwischenebenen. Sieben Postler lockte …

Tagebuch eines Trainingslagers

Ort: Varberg-Nyköping-Grönahög (Schweden) Datum: 20.07 – 05.08.2013 20.07.-Abfahrt 6.30 Uhr trafen sich die meisten Sachsenkader am Hauptbahnhof um über Saßnitz die Reise nach Varberg anzutreten. 12:45 Uhr fuhr unsere Fähre …

Sprint „Hoch 4“ in Dresden-Gorbitz

 Altgorbitz > Neugorbitz > Quartett > Labyrinth Ein rundum gelungener Sprint-Sonntag liegt hinter uns. Der USV TU Dresden hatte zu den sächsischen Meisterschaften im Sprint-OL geladen. Die wurden als Doppelsprint …