Endlich geht der Sommernachtstraum in Erfüllung…
Ich habe mal in den Annalen des 24h-OL gesucht und bin im Jahr 1999 das erste Mal auf den Namen „Sommernachtstraum“ gestoßen. Seit dieser Zeit ist die Staffel mit diesem …
Ich habe mal in den Annalen des 24h-OL gesucht und bin im Jahr 1999 das erste Mal auf den Namen „Sommernachtstraum“ gestoßen. Seit dieser Zeit ist die Staffel mit diesem …
Auch wenn es schon einige Tage her ist, soll hiermit an die Veranstaltung des Post SV Dresden am 29.4.2022 erinnert werden. Es war eine Feier, die erstmals nach der Corona …
Am letzten Sonntag (27.03.2022) haben sich einige der Organisatoren im Wettkampfgebiet der DM Staffel 2022, die am 7.5.2022 stattfinden soll, getroffen, um die Bahnen und die Karten zu checken. Wir …
Eine zahlenmäßig sehr kleine Mannschaft aus drei Sportlern und einem Volkssportler trat diesmal zum berühmten 5 Tage OL in Tschechien in der Nähe von Novy Bor an. Das Wetter war …
Am ersten Wochenende im Oktober fanden die Deutschen Meisterschaften im OL in Walddrehna in Brandenburg statt. Unsere Freunde von TU haben wahrlich Großes geleistet an diesem Wochenende und in den …
Am vergangenen Wochenende fanden im Bayrischen Wald die Deutschen Meisterschaften in der Mittelsdistanz sowie ein BRL statt. Die Meisterschaften waren immerhin auch als WRE ausgeschrieben, trotzdem fanden sich nur etwa …
Am wahrscheinlich letzten Wochenende des Jahres 2011 mit schönem Wetter fanden im idyllischen Harz die Deutschen Meisterschaften und der Deutschland Cup statt. Das Gelände war typisch für das Gebiet, gut …
…habe ich gedacht, als ich beim diesjährigen 24-h-OL, der 18. Auflage mittlerweile, meine SE(!!)-Bahn gesehen habe. Sehr viele braune Linien, diese fast immer quer zur Route, keine einfache Strecke und …