Team Wochenende 2025

Am ersten Aprilwochenende des Jahres gab es auch das erste nationale Wettkampfwochenende. Die Organisatoren vom MTK Bad Harzburg hatten zur DM Sprint und Sprintstaffel sowie zu den DBK Mannschaft in den Harz gerufen. Schon in 2024 war ganz in der Nähe das Teamwochenende ausgerichtet worden. Es war ein gut organisiertes Wochenende, das Wetter spielte mit, der Rahmen war einer DM angemessen und auch die sportlichen Erfolge unserer Mannschaft konnten sich sehen lassen. Also vielen Dank an die Organisatoren, es hat sich gelohnt.

Am Samstag früh ging es mit der DM Sprint los, zum ersten Mal ohne Vorlauf, direkt ins Finale. Ich denke, das wird auch die Veranstaltungsform der Zukunft sein. Es gab wenig künstliche Sperren, ein paar Höhenmeter und sehr schnelle Laufzeiten. Bei den Herren konnte sich Marek Pompe von Robotron durchsetzen, der damit seine gute Form vom der SM Sprint bestätigen konnte. Die weiteren Plätze belegten Timon Lorenz aus Regensburg und Konstantin Kunckel von TU Dresden. Bemerkenswert ist hier Platz 6 von David Saupe. Bei den Damen gewann auch eine junge Sportlerin, Jule Roßner aus Leipzig konnte sich hier mit über 30 Sekunden vor Marieluise Schmitt-Gran aus Gundelfingen und Ellen Klüser von TU Dresden durchsetzen.

Die besten Postergebnisse haben hier geholt: 1. Plätze: Selma Drechsler in der D16, Johanna Wiedenfeld in der D12 (mit 2 min Vorsprung!), Oskar Krüger in der H12, Platz 2: Matti Kretzschmar in der H35, Monika Weber (D75) Platz 3: Heike Kraemer (D60), Jens Leibiger (H65). Bemerkenswert ist hier auch Platz 5 von Merle Richter in der D14, die eigentlich noch in der D12 startberechtigt wäre.

Siegerehrung unserer erfolgreichen Post Sprint Staffeln

Am Nachmittag ging es auf die Sprintstaffel im gleichen Gelände, etwas weiter nach Osten verschoben. Dort waren einige Sperren und mehr Posten in unmittelbarer Nähe, damit gab es auch einige Disqualifikationen wegen falscher Posten.

Bei den Eliteläufern gewann MTV Seesen, unsere Staffel belegte mit knappen Rückstand Platz 4, am Ende fehlten 8 Sekunden auf eine Medaille. Siegen konnte das DH12 Team mit souveränen Vorsprung von über 6 min, alle 3 Läuferinnen (Johanna Wiedenfeld, Tyra Bader und Merle Richter) liefen jeweils Bahnbestzeiten, unsere 2. Staffel belegte auch Platz 2. Das DH16 Team belegt auch knapp Platz 4, das DH180 Team belegte den 2. Platz. Insgesamt ein erfolgreicher Tag, insbesondere die Leistungen der Kinder und Jugend sind erfreulich.

Am nächsten Tag ging es dann in den Wald, zur Bestenermittlung der Mannschaften. Diesmal war es ziemlich kalt, aber sonnig. Der Wald selbst war gut belaufbar, die Karte war sehr gut und die neuen Altersklassen haben sich auch bewährt. Im Gegensatz zum Jahr 2024 waren diesmal die Strecken gefühlsmäßig ein wenig zu kurz geraten, viele Siegerzeiten lagen in der Altersklassen unter 30 min.

Unsere Herren (David Saupe, Matti Kretzschmar und Phillip Müller) gewannen überlegen mit fast 9 min Vorsprung, ebenso wie die D12 (Tyra Bader, Johanna Wiedenfeld, Jonna Meyer). Überraschend war sicherlich der Sieg in der H18 (Jakob Drechsler, Emil Saupe, Tim Weinert). Die H130 waren da schon eher für ihren Sieg vorgesehen (Leif Bader, Jan von Dalowski, Uwe Möser), genauso wie die alten Herren in der H190 (Jens und Jörg Leibiger, Dietmar Fuchs).

Alles in allem ein wirklich erfolgreiches Wochenende, das Lust auf mehr macht. Bis bald im Wald!

Ergebnisse / Livelox