Dresden Sports Day 2025 – wir waren dabei!

Am 20.September hatte das Netzwerk „Silicon Saxony“ zu einem Aktionstag ins Ostragehege eingeladen. Unter dem Motto „Sport verbindet“ gab es auf dem Gelände zahlreiche Möglichkeiten, um die Branche als attraktive und dynamische Arbeitgebende vorzustellen. Dabei wurden verschiedenste Aktionen und vor allem Nischensportarten einbezogen, um einen schönen Familiensporttag für die ganze Familie zu veranstalten. Auch der Postsportverein Dresden war mit einem Stand vor Ort und wurde durch ein Angebot der Abteilung Orientierungslauf präsentiert.

Wir entschieden uns im Vorfeld für ein Angebot direkt auf dem Gelände und einen Foto-Orientierungslauf in unmittelbarer Umgebung. Um den Interessierten einen Einblick in die Technik und möglichst viele Erfolgserlebnisse zu vermitteln, wurde auf einem abgesteckten Feld ein kleiner Mini-OL (Go4O) aufgebaut. Wer dann noch Interesse hatte, sich anhand einer Orientierungslaufkarte in der nahen Umgebung auszuprobieren, konnte auf einen ca. 900m langen Foto-Orientierungslauf gehen.

Im Vorfeld war es dem Veranstalter und somit auch für uns schwer zu sagen, wie dieser erste Sports Day überhaupt angenommen werden würde. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 28 Grad war die Veranstaltung jedoch gut, aber nicht übermäßig voll besucht. Die meisten Besucher probierten sich durch sämtliche Mitmachangebote, wie Sitzvolleyball, Lacrosse, Tamburello, Parcour uvm. Auch unser Stand wurde den ganzen Tag über hinweg gern besucht, wobei es natürlicherweise Hoch- und Pausenzeiten gab. Gern genutzt wurde in jedem Fall der Mini-OL, bei dem einige Kinder und Erwachsene mit Freude mehrfach an den Start gingen. Ein schnelles Erfolgserlebnis war hier garantiert. Der Foto-OL wurde hingegen nicht ganz so gut angenommen, was ggf. auch daran lag, dass man dafür außerhalb des Geschehens agieren musste. Zu unserer Freude führten wir aber nebenher sehr viele Gespräche, um unsere Sportart zu erläutern und die Leute zu motivieren, da der Großteil der Interessierten auf der Suche nach potenziellen Sportangeboten war. Ergänzt wurde das Angebot durch unsere Geschäftsführerin, die sich ebenfalls für die Darstellung der anderen Abteilungen im Verein einsetzte und mit Rat und Tat zur Seite stand. So verteilten wir nicht nur  Giveaways nach dem erfolgreichen Mitmachen, sondern auch viele der extra neu gedruckten Flyer.

Gegen 18 Uhr packten wir zufrieden wieder alles zusammen und waren uns einig, dass dieser Tag in jedem Fall ein Erfolg war für die Sichtbarkeit des Postsportvereins, die Sichtbarkeit des Orientierungslaufes und vielleicht auch für zukünftige Mitglieder.

Dank geht an: Silicon Saxony, für die Möglichkeit dabei gewesen zu sein / Frau Beckmann für ihren Einsatz im Vorfeld und vor Ort / den HSV Weimar für das schöne Erklär-Plakat „Was ist OL“, welches wir rege zum Erklären nutzen konnten / und natürlich Christian, Dirk, Ruta, Veronika, sowie Leif und Alex, die diese Veranstaltung betreut haben!

Link zur Veranstaltung: https://silicon-saxony.de/sisax-events/silicon-saxony-sports-day/