Sächsische OL Saison eröffnet

Nachdem unsere Abteilung am ersten März-Wochenende den letzten Winter-OL 24/25 am Landberg veranstaltet hatte, startete eine Woche später nahtlos die sächsische OL-Saison. Was bisher geschah…

Sächs. Meisterschaften Sprint (08. März) & LRL Mittel (09. März)

Bei schönstem Wetter lud Helmut Conrad und sein Team vom OL Bad Schandau nach Neustadt/Sa. zur SM Sprint, welche als Doppelsprint ausgetragen und gleichzeitig für die Deutsche Parktour gewertet wurde. Der erste Lauf führte die Teilnehmer durch ein rückgebautes Neubaugebiet am Rande der Stadt. Hier konnte Schnelligkeit ausspielen, wer über diese verfügte. Denn die Bahnanlage war recht einfach und auf Tempo ausgerichtet. Teils waren Posten mehrere (hundert) Meter weit zu sehen bzw. zu erahnen. Einige Postler hatten sich hier bereits in eine gute Ausgangssituation für den Nachmittag gebracht. Nach dem 1.Lauf nutzen alle Teilnehmenden den nahen Supermarkt um sich zu stärken und die Sonnenstrahlen für Gespräche und um zu entspannen. Gegen 14 Uhr ging es dann auf die 2. Runde in der „Altstadt“. Hier hatte sich Bahnleger Helmut einige gute Verbindungen und Strecken überlegt. Wer das Tempo hochhalten konnte, musste hierbei jedoch auch auf den richtigen Abzweig oder Durchgang achten um nicht unnötige Umwege zu laufen. Am Ende konnten sich folgende Postler über Medaillen bzw. Podiumsplätze freuen:

Platz 1: Merle (D12), Selma (D16), David (H19), Matti (H35), Wiebke (D55), Leibi (H65)

Platz 2: Johanna (D12), Jakob (H18), Luise (D19), Franziska (D35)

Platz 3: Lotte (D12), Alex (H19), Uwe (H45), Fuchsi (H65)

… weitere Platzierungen im Jugendbereich: Jonna (4. / D12), Oskar (4. / H12), Elias (6. / H12), Tim (6. / H18) , Julius (9. / H18), Florian (6. / H19)

Einen Tag später fand einige Kilometer entfernt der LRL Mitteldistanz auf überarbeiteter Karte im KIEZ bei Sebnitz statt. Aufgrund der vielen „Höhen und Tiefen“ im Geländerelief der Gegend waren die Strecken erwartungsgemäß zwar kurz, aber durch die absolvierenden Höhenmeter körperlich sehr anspruchsvoll. Leider war das Starterfeld überschaubar, sodass sich trotz erneut gutem Wetter nur knapp 20 Postler in den Wald begaben.

Hier gibt’s die Ergebnisse Sprint & Ergebnisse LRL

Saisoneröffnung am Forsthaus Kreyern

Am 15. März rief der SSV Planeta Radebeul im Spitzgrund zur traditionellen Saisoneröffnung mit einer Langdistanz. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten die fast 300 Teilnehmenden nicht nur auf der Zielwiese, sondern auch im Wald für ein ordentliches Gewusel. Beim ersten Blick am Start auf die Karte dachte wohl mancher: „Oh, doch so grün…“. Im Gelände hielt sich die Behinderung dann jedoch teilweise in Grenzen. Die wirklich „grünen“ Gebiete konnte man gut umlaufen. Die Strecken waren anspruchsvoll und eine recht hohe Postendichte sorgte für ausreichend Erfolgserlebnisse. Auf einigen Bahnen gab es einen Mapflip, der sich vor allem in kleinen Gebieten immer mehr an Beliebtheit erfreut, da Strecken so übersichtlicher dargestellt werden können. Bei bestem Wetter kamen die meisten recht Fehlerfrei über die Bahnen und so sorgten nicht nur die Älteren, sondern auch die Jugend für gute Ergebnisse. Besonders freuen wir uns, dass die Kinderklassen mit Freude und Erfolg ihre Strecken meistern konnten:

Oskar (1. / H10), Lotte (3. / D10), Katharina (4. / D10), Elisa (4. / DH12-B)

D12: Merle (1.), Johanna (2.), Tyra (3.), Jonna (4.)

42.Frühlings-OL (Parnitz / 16. März)

Einen Tag später fand nach fast 15 Jahren ein Lauf in der Dübener Heide statt. Hierzu hatte der OLV Potsdam ins Sachsen-Anhaltinische Parnitz eingeladen. Die eiszeitlich geprägte Endmoränenlandschaft bot einen überwiegend offenen Mischwald mit unzähligen Bächen, Feuchtgebieten und spannendem Höhenbild. Trotz vorher ausgelobter „Länderwertung BIB vs. SAX“ fanden sich unter den 237 Teilnehmenden lediglich 54 aus dem Freistaat. Allein der Anreiseweg aus Dresden war mit fast 2 Stunden auch eine Hausmarke, die sicherlich ihr Übriges beigetragen hat. Wer sich dennoch auf den Weg gemacht hatte, wurde mit einem wunderschönen Gelände und abwechslungsreichen, schnellen Bahnen belohnt. Die Länderwertung konnten sich die Sachsen am Ende im Punktedurchschnitt dennoch sichern, d.h. die Platzierungen der sächs. Teilnehmenden waren „besser“ als die der Berlin/Brandenburger. Auch die sechs Postler unserer Abteilung trugen mit ihren Top3-Platzierungen dazu bei: Lotte (1. / D10), Merle (1. / D12), Johanna (3. / D12), Alex (1. / H35), Leibi (3. / H50), Fuchsi (3. / H65)

Ende März geht es in Moritzburg mit der SM Sprintstaffel und einem LRL Mittel weiter, bevor dann am ersten April-Wochenende mit der DM Sprint/Sprintstaffel & DBK Mannschaft auch die Nationale Saison eingeläutet wird.