Ein Joker für alle Fälle

Ehrenamtliche Helfer sind nicht nur im Sport, sondern auch überall anderswo zu finden und teils unverzichtbar um das Vereinsleben zu gestalten bzw. zu bereichern. In aller Regel ist solch ein Ehrenamt stets mit viel Arbeit verbunden. Mit dem Joker im Ehrenamt ehrt der Freistaat Sachsen seit 1996 jährlich Diejenigen, die sich durch langjährige und besonders herausragende ehrenamtliche Tätigkeit im Sport oder in der Sportjugendarbeit verdient gemacht haben. Am 22. August fand in Radebeul die diesjährige Ehrung statt, bei der mit „Gustav“ auch ein Mitglied unseres Vereines bzw. unserer Abteilung im feierlichen Rahmen gedankt wurde. Neben Urkunde und Präsent gab es auch reichlich leckeres Essen, gute Unterhaltung und Raum zum Austausch unter den Geehrten.

Übergabe der Urkunde durch den sächsischen Innenminister Armin Schuster ©Philipp Thomas

Seit seiner Jugendzeit ist er in unserem Verein nicht nur als Läufer, sondern auch in Trainingsbereich aktiv. So war er sehr frühzeitig Trainer und Betreuer der Jugendgruppe unserer Abteilung und wirkt stets aktiv bei der Veranstaltung eigener Wettkämpfe mit. Seit 2017 hat er zudem das Amt des Landesjugendfachwartes Sachsen inne. Hier engagiert er sich seither für die sächsische Orientierungslaufjugend. Er organisiert hierfür mehrfach im Jahr Trainingsmaßnahmen und hat es in seiner Trainerlaufbahn geschafft, stets ein faires, angenehmes und erfolgshungriges Klima unter den Aktiven zu schaffen. Wir schätzen ihn daher nicht nur für den Einsatz als Landesjugendfachwart, sondern auch und vor allem als wertvolles Mitglied unserer Abteilung.

Gustav selbst äußerte sich im Nachgang mit den Worten: „Ich bin sehr dankbar für die Anerkennung und sehe es aber nicht nur als Anerkennung für mich selber, sondern auch stellvertretend für die vielen anderen Ehrenamtlichen im Verein.“

[Copyright alle Bilder ©Philipp Thomas]