Ein gelbes Wochenende ☼

leider nicht wetterbedingt, aber dafür repräsentiert durch viele entsprechende Vereinsjacken auf den Siegerehrungen…

Für die diesjährigen deutschen Meisterschaften auf der Langdistanz und den traditionell am darauffolgenden Sonntag stattfindenden Deutschland-Cup trafen sich, trotz der weiten Anreise, mehr als 600 Deutsche OLer in Saarbrücken. Dort wurden vom TV Bierbach, mit großer Unterstützung seitens der Universität des Saarlandes, ein ausgezeichnetes und trockenes(!) Wettkampfzentrum sowie Massenunterkünfte in unmittelbarer Nähe für die Starter geboten.

 

Da am Tag der deutschen Einheit im nur wenige Autominuten entfernten Saarlouis das Finale der deutschen Parktour bei einem verlängerten Sprint durch die Altstadt ausgefochten wurde, nahmen viele (ca. 200 Starter) die Möglichkeit war und reisten bereits Donnerstag an, darunter auch einige Postler, die uns würdig vertraten (Philipp und Anke 2. in der H19 und D45, Osti 3. in der H40).

 

Zur DM Lang am Samstag ging es bei Dauerregen auf ungewöhnlich langen Bahnen um die begehrten Edelmetalle. Mit kurzen knackigen Anstiegen durch zumeist gut belaufbaren, teilweise von Unterholz und Bewuchs durchzogenen Wald und in einigen Passagen über den Unicampus.

IMG_0322

Abends strahlten in der Mensa gleich mehrere Vereinsmitglieder von ganz oben auf dem Treppchen: Dorothea gewann die D16, Wiebke und Anke holten Gold und Bronze in der D45, Lücke jubelte in der H45, Holli und Osti erliefen Platz 1 und 4 in der H50, Janek deklassierte die H21AL, Karin gewann Silber in der D40 genauso wie Gendi in der H65 und Helga in der D60. Gustav wurde Vierter in der H40 und Werner 6. in der H55. Außerdem fand natürlich wie alljährlich die Ehrung der Bundesranglisensieger darunter auch Lücke, Doro, Osti, Karin und Anke statt. Anlass zur Freunde gibt auch das gute Abschneiden unserer Kleinsten (Moritz, Florian und Ragnar) in der H10 und H14. Weil die Party leider aus- oder ins Wasser(?) fiel, ging es direkt nach der Meisterrunde ins Bett.

 

P1050098    P1050124P1050131

 

Am nächsten Morgen musste man bei der Staffeldemo seine Wanderschuhe anziehen und mehrfach zwischen Wechselzone und Massenstart pendeln, was den Start um etwa 5 Minuten verzögerte.

karte_DCup_SchlussbahnAber dann ging es auf die lang ersehnten Deutschland-Cup-Bahnen. Natürlich war Post 1 Topfavorit, nachdem die letzten 2 Titel an uns gingen und alle anderen darauf bedacht uns zu schlagen… Philipp und Freddy konnten jedoch mit dem Druck umgehen und wechselten nur etwa 1 Minute hinter Christoph Brandt auf Janek und Andrej, der das Spitzentempo leider nicht ganz mitgehen konnte. Janek hatte jedoch wie am Vortag einen Superlauf und kam mit knappen 2 Minuten Vorsprung auf Kolin Kolbe vom TUS Lübbecke als Erster ins Ziel. Diesen vergrößerte Dorothea, mit kleiner Unterstützung durch die Staffelbesetzungen der anderen Teams, auf fast 8 Minuten vor den Verfolgern der TU Dresden, Gundelfingen und Jenas.

 

news_1619a

 Danach konnten Lücke und Matti souverän den Sieg nach Hause laufen!

P1050151Der Kampf um die Platzierungen war jedoch bis zum Schluss spannend und am Ende konnte Bottrop erst auf der letzten Strecke das Rennen um Silber für sich entscheiden. Dicht gefolgt von Jena, Gundelfingen und TU die alle innerhalb einer Minute ins Ziel kamen. Platz 6 ging an TUS Lübbecke. Die anderen Poststaffeln belegten in dem recht guten Starterfeld den beachtlichen 11., 16. und 26. Platz über 50 Teams und auch die beiden Rahmenstaffeln erkämpften Plätze im Mittelfeld gegen starke Konkurrenz.

 

Anschließend durften Philipp, Janek, Doro, Lücke und Matti verdienterweise unsere Jacken auf der Siegerehrung am hellsten leuchten lassen… nun schon zum dritten Mal hintereinander!!!

 

 Fernsehbericht & Fotos | Ergebnisse DM Lang & DCup | Ergebnisse Parktour-Sprint Saarlouis | Artikel auf OL.de